Anmerkung 8

Material
Ein Veranschaulichungsmittel kann nicht von sich aus »falsche« Rechengedanken oder –operationen verhindern und richtige garantieren. Auch das beste Material kann die »eigenen unlogischen« Gedanken eines Kindes stützen bzw. sogar vertiefen.
Material und Denkweise des Kindes müssen zueinander passen, das kann nur der Therapeut überprüfen und feststellen. Denn das Kind soll ja etwas begreifen, etwas durchschauen, etwas durch eigenes Hantieren sich erarbeiten und geistig durchdringen. Deshalb werden in der Villa Stolperstein aus einer Vielzahl von Möglichkeiten genau die Erarbeitungsmaterialien ausgewählt, welche optimal die individuelle Neustrukturierung des mathematischen Denkens unterstützen.

Logo, lerntherapeutische Praxis für Rechnstörungen